Gewähltes Thema: Umweltfreundliche Deko-Ideen für Zuhause. Lass dich von warmen Materialien, cleveren Upcycling-Tricks und alltagstauglichen, energiesparenden Details inspirieren. Bleib dabei, abonniere unseren Newsletter und teile deine schönsten nachhaltigen Wohnmomente mit uns!

Holz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft

Setze auf regionales, zertifiziertes Holz, das ohne lange Transportwege auskommt und fair bewirtschaftet wird. Geölte Oberflächen altern würdevoll, lassen sich ausbessern und erzählen mit jeder kleinen Macke eine persönliche, wohnliche Geschichte.

Leinen, Hanf und Bio-Baumwolle

Naturtextilien sorgen für atmungsaktive Vorhänge, Kissen und Plaids, die angenehm fallen und wenig Mikrofasern freisetzen. Ungefärbte oder pflanzengefärbte Stoffe beruhigen den Raum und fühlen sich auch im Sommer wunderbar kühl an.

Stein, Kork und Ton im Mix

Kühle Steinplatten, federnder Kork und handwerklicher Ton bringen Tiefe und Temperaturbalance. Eine Vase aus Terrakotta neben einer Kork-Schale wirkt organisch. Verrate uns, welche natürlichen Oberflächen in deinem Zuhause bereits Lieblingsplätze sind.
Ein alter Koffer wurde bei uns zum Couchtisch: auf Rollen, innen Stauraum für Magazine. Solche Stücke bringen Charme und Gesprächsstoff. Teile dein bestes Flohmarkt-Fundstück und wie du es nachhaltig verwandelt hast.
Mit Schleifpapier, Naturöl und milchbasierter Farbe erwachen Schränke zu neuem Leben. Kleine Reparaturen verlängern die Nutzung um Jahre. Dokumentiere dein Makeover und inspiriere andere mit Vorher-nachher-Fotos in den Kommentaren.
Einmachgläser als Windlichter, Dosen als Stifthalter, Paletten als Wandregal: simpel, robust, wandelbar. Achte auf sichere Kanten und tragfähige Befestigungen. Welche Upcycling-Idee hat dich zuletzt überrascht? Schreib uns!

Licht, das Energie spart und Stimmung schafft

Wähle warmweiße LEDs mit hoher Farbwiedergabe für wohnliche Abende. Dimmbar eingesetzte Leuchten senken Verbrauch und schaffen Szenen für Lesen, Essen oder Entspannen. Welche Lichtstimmung liebst du am meisten?

Licht, das Energie spart und Stimmung schafft

Helle Vorhänge, Spiegel und helle Fensterlaibungen holen Licht tiefer in den Raum. So bleiben Lampen länger aus. Beobachte, wann die Sonne wandert, und platziere Sitzbereiche passend. Teile deine liebsten Tageslicht-Spots!

Grün leben: Pflanzen als Gestaltungspartner

Bogenhanf, Efeutute oder Zimmeraralie verzeihen Pflegefehler und passen in viele Lichtlagen. Regelmäßiges Lüften bleibt für gute Luftqualität zentral, doch das tägliche Gießen schenkt Achtsamkeit. Welche Pflanze beruhigt dich sofort?

Grün leben: Pflanzen als Gestaltungspartner

Basilikum, Minze und Schnittlauch duften nicht nur, sie würzen auch spontan dein Abendessen. In Tonkrügen mit Untersetzer wachsen sie stabil. Teile dein liebstes Kräuterrezept und ein Foto deiner Küchenfensterbank.

Naturfarben und Kalk

Diffusionsoffene Kalk- und Lehmfarben regulieren Feuchtigkeit und wirken angenehm matt. Achte auf niedrige VOC-Werte und glaubwürdige Siegel. Hast du schon einmal mit Mineralfarbe gestrichen? Berichte von Verarbeitung und Ergebnis.

Gerüche neutralisieren ohne Sprays

Natron und Essig leisten viel beim Reinigen, ohne künstliche Duftwolken. Ein Topf mit Zitrusschalen auf kleiner Flamme erfrischt sanft. Teile deine bewährten Hausmittel gegen Küchen- und Schuhschrankgerüche.

Teppiche, Vorhänge und Staubmanagement

Wollteppiche binden Staub, wenn sie regelmäßig ausgeschüttelt werden. Waschbare Vorhänge erleichtern Pflege. Lüfte stoßweise statt kippen. Welche Routinen halten dein Zuhause spürbar klarer? Erzähl es uns!

Minimalismus und langlebiges Design

01

Bewusst auswählen, großzügig weglassen

Eine Leserin berichtete, wie sie Dekor auf eine Handvoll Lieblingsstücke reduzierte und plötzlich mehr Ruhe fand. Probiere die 1-in-1-out-Regel und erzähle, was dir das Loslassen geschenkt hat.
02

Modulare Möbel und flexible Zonen

Stecksysteme, stapelbare Hocker und klappbare Tische passen sich Veränderungen an. So kaufst du seltener neu. Skizziere deine Raumzonen und teile, welche Module deinen Alltag wirklich erleichtern.
03

Pflege- und Reparaturkultur

Holz nachölen, Schrauben nachziehen, Bezüge waschen: Kleine Routinen erhalten Wert. Lege einen saisonalen Check an und poste deine Liste – vielleicht entsteht daraus unsere gemeinsame Reparatur-Challenge.
Bonairecloud
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.